
Du willst ChatGPT noch effizienter nutzen und mithilfe eigener GPTs wiederkehrende Aufgaben vereinfachen, Zeit sparen und so produktiver arbeiten?
In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du dir deine eigenen Assistenten baust – und diese sogar mit externen Tools verknüpfen kannst, um noch mehr Möglichkeiten zu schaffen.
Konkret erwarten dich folgende Inhalte:
- Das Wichtigste zu ChatGPT: Zu Beginn erhältst du kompakt die wichtigsten Tipps und Prinzipien zur Arbeit mit ChatGPT allgemein, z.B. wie du Prompts bestmöglich formulierst. Das ist natürlich auch bei individuellen GPTs wichtig!
- Deinen ersten individuellen GPT erstellen: Ich führe dich Schritt für Schritt durch den Erstellungsprozess, sowohl mit dem GPT Builder und wie du diesen am besten nutzt als auch wie du alle Einstellungen selber triffst.
- Bestmögliche Instruktionen schreiben: Die Instructions, die du deinem GPT gibst, sind das Allerwichtigste – davon hängt ab, wie gut das ganze wirklich funktioniert. Wir steigen tief ein in die Möglichkeiten und wie du die Anweisungen aufbauen kannst (es gibt verschiedene Methoden).
- Conversation Starter sinnvoll nutzen: Die Buttons zum Start kannst du auf verschiedene Art und Weise nutzen und damit weitaus mehr machen, als nur beispielhafte Prompts vorzuschlagen (wie es standardmäßig der Fall ist). Du erhältst einige Ideen, wie du die Conversation Starter formulieren kannst.
- Zusätzliches Wissen oder Beispiele hinterlegen: Mit eigenen Dateien kannst du eine komplette Wissensdatenbank bei deinem GPT hinterlegen und darauf zurückgreifen. Außerdem erfährst du, wie du Dateien mit Beispielinhalten bestmöglich aufbaust.
- Den GPT mit anderen Tools verknüpfen: Du erfährst, wie du deinen GPT mithilfe von Zapier mit über 6.000 anderen Tools und Programmen verknüpfen kannst (und was für neue Möglichkeiten sich dadurch ergeben). Neben Zapier lernst du noch ein weiteres Programm kennen, das du ohne jegliche Programmierkenntnisse für weitere Anwendungsfälle nutzen kannst.
Das ist aber noch nicht alles – natürlich erfährst du anhand von konkreten Beispielen, wie du deine GPTs baust. Für alle Beispiele erhältst du die Instruktionen und Einstellungen zum Download, sodass du sie dir selber nachbauen und individuell anpassen kannst!
Wenn du den Kurs abgeschlossen hast…
- bist du in der Lage, individuelle GPTs ganz nach deinen Vorstellungen zu bauen
- kannst du wiederkehrende Aufgaben, für die du ChatGPT nutzt, deutlich vereinfachen und sparst so jede Menge Zeit und Aufwand
- kannst du deine GPTs ganz ohne Programmierkenntnisse per API mit anderen Tools verknüpfen
Kurs Inhalt
0.1 Willkommen
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Modul 1: Was du über ChatGPT wissen musst
1.0 Einführung
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.1 So funktioniert ChatGPT
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.2 Herangehensweise
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.3 Tipps perfekter Prompt
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.4 Strukturierte Prompts
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.5 Rolle vorgeben
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.6 Chatverlauf gestalten
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.7 GPT-4 vs. GPT-4o vs. GPT-4o mini
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.8 ChatGPT Interface
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.9 Custom Instructions
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1.10 Wo kommen GPTs ins Spiel
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Modul 2: Deinen eigenen GPT erstellen: So geht’s
2.1 Zutaten eines GPTs
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2.2 Interface
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2.3 Beispiel Create
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2.4 Beispiel Configure
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2.5 Create und Configure kombinieren
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2.6 speichern und teilen
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2.7 bearbeiten oder loeschen
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Modul 3: Bestmögliche Instruktionen schreiben
3.1 Empfohlene Struktur
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3.2 Rolle und Aufgabe
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3.3 Prozess definieren
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3.4 Auf Fragen trainieren
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3.5 Zusaetzliche Regeln
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3.6 Umgang mit Knowledge
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3.7 Shortcuts
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3.8 Sonstige Infos
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3.9 GPT schuetzen
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Modul 4: Conversation Starter sinnvoll nutzen
4.0 Einfuehrung
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
4.1 Inspiration
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
4.2 Beispiele + Aufgaben
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
4.3 Startbutton
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
4.4 Mehrere Optionen
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Modul 5: Knowledge und Dateien hinterlegen
5.0 Einfuehrung
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
5.1 Dateiformate
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
5.2 Wissens-Datenbank
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
5.3 Beispiele
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
5.4 Website-Inhalte crawlen
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Modul 6: Capabilities: Die richtigen Funktionen aktivieren
6.0 Einfuehrung
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
6.1 Webbrowsing
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
6.2 Bildgenerierung
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
6.3 Code Interpreter
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Modul 7: Actions: GPT per API mit anderen Programmen verknüpfen
7.0 Einfuehrung
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
7.2 Was ist eine API
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
7.3 OpenAPI Schema
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
7.4 Was ist Zapier
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
7.5 Zapier AI Action anlegen
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
7.6 Actions mit GPT verknuepfen
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
7.7 Beispiel 1 Transkript Blogger
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Modul 8: Was es sonst noch rund um GPTs zu wissen gibt
8.1 Anwendungsfälle
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
8.2 Builder Profile
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
8.3 Privacy Policy
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt